Wasser

Wieder mehr als eine Million Badegäste in Osnabrück

Das Besucherniveau in den Bädern der Stadtwerke hat sich nach der tiefen Corona-Delle erholt.
14.02.2023

Im Mai dieses Jahres wird das Nettebad 50 Jahre alt. Am 27. Mai ist ein Fest geplant, mit der Organisation sind die Azubis betraut.

Nach zwei Jahren mit deutlichen, Corona-bedingten Einbrüchen haben im Jahr 2022 wieder mehr als eine Million Gäste die drei Bäder der Stadtwerke Osnabrück besucht. Damit erreicht das Besucherniveau wieder annähernd das Level vor Beginn der Pandemie.
 
„Wir sind happy, dass uns unsere Gäste trotz aller Einschränkungen die Treue gehalten haben und dies ganz offensichtlich auch weiterhin tun“, sagt Bäderchef Wolfgang Hermle. Im zurückliegenden Jahr besuchten knapp 1,1 Millionen Gäste das Nettebad, das Moskaubad und das Schinkelbad. Im Rekordjahr 2018 waren es 1,3 Millionen Besucher:innen.

Bäder-Flaggschiff wieder auf Kurs

Das Nettebad verzeichnete 657.000 Badegäste und somit fast 90 Prozent des Besucherschnitts aus dem Rekordjahr 2018. Vor allem in der zweiten Hälfte des Jahres 2022, in der der Betrieb ohne pandemiebedingte Einschränkungen lief, sei die Besucherzahl deutlich angezogen.

"Das zeigt uns, dass unser Nettebad weiterhin attraktives Zugpferd unseres Freizeitstandortes über Osnabrück hinaus ist“, so Hermle. Auch in der Loma-Sauna und im Nettedrom seien die Besucherzahlen zuletzt wieder deutlich gestiegen.

Sonderaktivitäten gut besucht
 
Das Schinkelbad besuchten rund 223.000 Badegäste – doppelt so viele wie noch im Corona-Jahr 2021. „Im Laufe des Jahres haben wir auch unsere Gesundheits- und Erholungsangebote wie die Textilsauna oder die „Abende der Harmonie“ reaktiviert. Die Nachfrage unserer Gäste gerade nach solchen Veranstaltungen ist nach den Entbehrungen der vorangegangenen Jahre sehr groß“, sagt der Bäderchef.

Mehr als verdoppelt haben sich die Besucherzahlen im Moskaubad: Rund 201.000 Besucher:innen strömten in das Traditionsfreibad im Stadtteil Wüste. In den beiden Vorjahren waren es angesichts der Corona-Beschränkungen jeweils nur rund 80.000 gewesen.

Gute Zahlen im Branchenvergleich

„Durch den Wegfall beispielsweise der Besucherobergrenzen kann man die Freibadsaison 2022 durchaus als Re-Start des Moskaubads bezeichnen. Immerhin waren an 20 Tagen mehr als 2000 Gäste im Freibad“, so Hermle.
 
„Im Branchenvergleich der Besucherzahlen sind unsere Bäder doppelt so gut wie der Durchschnitt des Benchmark des VKU von Dezember 2022“, berichtet Hermle. Auch beim Thema Deckungsbeiträge sind die Osnabrücker Bäder überdurchschnittlich gut aufgestellt.

Für jeden Badegast im Nettebad muss der Besuch mit 1,75 Euro bezuschusst werden. Der bundesweite Schnitt liegt laut einem Vergleich des VKU bei 4,59 Euro. Gleiches gilt für die anderen beiden Bäder der Stadtwerke Osnabrück. (hp)