Mieterstromprojekt mit SAP-Anbindung

Die größte Herausforderung des Projektes lag in der besonders aufwändigen prozessualen Umsetzung durch die Integration von Zählern, SMGW-Administration und SAP-System, um die erfassten Verbrauchsdaten minutiös den einzelnen am Mieterstrommodell teilnehmenden Kunden zuordnen zu können.
In Kooperation mit der Thüga SmartService GmbH (TSG) und EMH Metering haben die WVV ein Mieterstromprojekt im neuen Würzburger Stadtteil Hubland realisiert. Das Besondere: Es gilt nach Angaben der drei Unternehmen als das erste TSG-Mieterstrommodell bundesweit, bei dem ausschließlich moderne Messeinrichtungen in Kombination mit einem Smart Meter Gateway zum Einsatz kommen und die Abrechnung über ein SAP-System erfolgt.
Das Projekt
Das Mieterstromobjekt besteht aus zwei identischen Komplexen à 24 Wohneinheiten und einer gemeinsamen PV-Anlage mit einer Leistung von 60kWp. Eigentümer und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In