• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo - Zeitung für Kommunale WirtschaftLogo - Zeitung für Kommunale Wirtschaft Zur Startseite

Navigation

LoginAbonnement
  • Politik
    • Deutschland
    • International
    • Recht & Regulierung
  • Unternehmen
    • Nachrichten
    • Marktübersicht
  • Digitalisierung
    • Smart City / Energy
    • Breitband
    • IT
  • Karriere
  • Energie
    • Gas
    • Strom
    • Wärme
  • Wasser & Abwasser
    • Wasser
    • Abwasser
  • Entsorgung
    • Abfallwirtschaft
  • Mobilität
    • E-Mobilität
    • ÖPNV
  • Services
    • App
    • Awards
    • Datenraum
    • E-Paper
    • Marktübersichten
    • Newsletter
    • Siegel
    • Stellenmarkt
  • Login
  • Abonnement
  • Stellenmarkt
  • Alle Nachrichten
  • E-Paper
  • Morning Briefing
  • Datenraum
  • Mediadaten
  • Termine
  • Kontakt
  • Shop
Shop
Sie befinden sich hier:
  1. homeZfK.de

Teilen

  • Facebook_IconFacebook
  • Twitter_IconTwitter
  • LinkedIn_LogoLinkedIn
  • Xing_IconXing
  • SymbolsE-Mail

Unternehmen

  • Nachrichten
  • Marktübersicht
  • Bild: © KVV
    Nachrichten

    "Unsere unternehmerische Zukunft steht auf dem Spiel"

    Klimaschutz und Energiewende sind laut einer ZfK-Umfrage die Top-Themen der Branche im neuen Jahr. Der dringendste Wunsch an die künftige Bundesregierung lautet: Stabile Netzrenditen.

  • Bild: © Eon
    Unternehmen

    Eon-Netzvorstand: „Zukunft liegt in Partnerschaften auf Augenhöhe“

    Die Einstellung zur Notwendigkeit von Kooperationen verändert sich langsam in der Energiebranche. Darin waren sich Eon, Thüga und Techem beim Energiegipfel des Handelsblatts einig.

  • Bild: © Badenova
    Nachrichten

    Bundesweiter Vertrieb: Badenova setzt auf Sparstrom.de

    Durch die Übernahme des Kölner Startups will der Kommunalversorger künftig auf externe Partner im Vertrieb verzichten.

  • Bild: © Endre Dulic/EnBW
    Nachrichten

    Neumünster: VLINK soll beim E-Mobilitäts-Boom unterstützen

    Durch die neue staatliche Förderung ist die Nachfrage nach E-Mobilitäts-Lösungen massiv gestiegen. Der Kommunalversorger will mit Hilfe der Plattform sein Angebot weiter ausbauen.

  • Bild: © RWE AG/Lutz Kampert
    Nachrichten

    RWE-Chef Schmitz: „Stadtwerke sollten sich auf ihre Region konzentrieren“

    Der Vorstandsvorsitzende Rolf Martin Schmitz sprach auf dem Energie-Gipfel des Handelsblatts über die Herausforderungen der Energiewende, Fehlentscheidungen der Politik und die Chancen von Wasserstoff.

  • Bild: © Stadtwerke Schweinfurt
    Gas

    Stadtwerke Schweinfurt planen gemeinsame Wasserstoffproduktion mit Siemens

    Ziel ist es, ein Elektrolyse-System am Standort Schweinfurt zu realisieren. Zunächst müssen jedoch die Voraussetzungen für die Produktion von Wasserstoff geprüft werden.

Nachrichten

  • Bild: © Andreas Gebert/dpa
    Nachrichten

    Allianz will Vermögenswerte klimafreundlicher anlegen

    Der Konzern will seine Marktmacht nützen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Sich klimaneutral zu engagieren, soll sich langfristig lohnen.

  • Bild: © Industrieblick/stock.adobe.com
    Nachrichten

    Kreise: Getec Energie will Standorte von Total Energie Gas schließen

    Nach ZfK-Informationen droht den etwa 65 Beschäftigten die Kündigung. Getec Energie hatte die Total-Vertriebstochter erst kürzlich übernommen.

  • Bild: © Gorodenkoff/Adobe Stock
    Nachrichten

    Unerlaubte Werbeananrufe: Viele Bußgelder betreffen Energie- und EDL-Verträge

    Fast die Hälfte der von der BNetzA in 2020 verhängten Bußgeldsumme entfällt auf Call Center aus dem Energiesektor. Die Zahl der Beschwerden hat einen Höchstwert erreicht.

  • Bild: © Heag
    Nachrichten

    Heag-Gründerfonds fördert drei Start-Ups

    Die Stadt Darmstadt fördert auf diese Weise digitale Lösungen zur Energie‐ und Prozessoptimierung. Der Fokus liegt dabei auf einer Stärkung der Nachhaltigkeit in der Daseinsvorsorge.

  • Bild: © Stadtwerke Jena/Jürgen Scheere
    Nachrichten

    Stadtwerke-Tochtergesellschaft "Jenergie" nimmt Geschäft auf

    Die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck hat ihr operatives Geschäft aufgenommen: Quartierskonzepte und smarte Services sollen mit dem Unternehmen vorangetrieben werden.

Marktübersicht

  • Marktübersicht · IT

    Diese Eigenschaften sollten ERP-Systeme erfüllen

    Die ZfK hat ihre alljährliche Marktübersicht zu ERP-Systemen erweitert und aktualisiert. Dieses Mal geht es um die Frage, wie sich die Lösungen während der Krise bewährt haben und welche Eigenschaften jetzt ausschlaggebend sind.

  • Marktübersicht

    Marktübersicht der deutschen Strom-Direktvermarkter

    Die Konkurrenz unter den Direktvermarktern ist nach wie vor enorm, dennoch wächst der Markt, wie die ZfK-Umfrage für dieses Jahr beweist.

  • Marktübersicht

    Marktübersicht "HR-Software in Kommunalunternehmen"

    Welche IT-Schmieden helfen Personalabteilungen, vom Papierkrieg wegzukommen und sich wertschöpfenden Tätigkeiten zuzuwenden? Über alle Branchen hinweg gibt es da das Portal hr-software-vergleich.de. Doch welche Anbieter haben Erfahrung in der Kommunalwirtschaft? Das beantwortet seit November 2019 die ZfK in einer ständigen herstellerneutralen Marktübersicht.

  • Marktübersicht

    Mieterstrom: White-Labels für Stadtwerke

    Hier sehen ZfK-Abonnenten die ständige ZfK+-Marktübersicht für Mieterstrom-Dienstleistungen. Mit Stand September 2019 umfasst sie 22 Anbieter. Jüngster Neuzugang: Discovergy.

  • Marktübersicht

    Kooperationen von Kommunalversorgern für Energiebeschaffung

    Dies ist die ständige ZfK-Marktübersicht über mittlerweile 14 Stadtwerke-Kooperationen im Bereich Energiebeschaffung, -handel und Portfoliomanagement.

  • ZfK.de
    • Startseite
    • Stellenmarkt
    • ZfK+
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Nachrichten
    • Anmeldung
    • Siegel
    • Awards
    • Marktübersichten
  • Themen
    • Politik
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Wasser
    • Entsorgung
    • Mobilität
  • Verlag
    • Ansprechpartner
    • Bücher
    • Contentmedia
  • Service
    • Morning Briefing
    • Datenraum
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner
    • Abo
    • E-Paper
    • Termine
    • RSS-Feeds
    • Links & Adressen
    • Widerrufsbelehrung
    • Registrieren
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • LinkedInLinkedIn
  • XingXing