Stawag startet LoRaWAN für Aachen
Die Stawag hat ihren Start in die LoRaWAN-Technologie bekannt gegeben. „Die potenziellen Anwendungsfälle für diese Technologie sind sehr vielfältig“, sagt Stawag-Vorstand Wilfried Ullrich. Als ein erstes Pilotvorhaben stellen die Stadt Aachen und der Versorger ein Projekt am Theaterplatz vor, bei dem eine Überwachung von Verkehrsströmen im Mittelpunkt steht. „Wir brauchen gute Daten für die Verkehrswende, denn nur auf der Basis dieser objektiven Daten können wir die Entscheidungen gut abgewogen vorbereiten, die insbesondere bei der Umgestaltung unserer Straßenräume anstehen“, erläutert Frauke…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In