Stadtwerke Konstanz setzen Fokus auf größere Freiflächen-Anlagen
Die Stadtwerke Konstanz wollen den Solarausbau weiter vorantreiben. Dazu hat das kommunale Unternehmen kürzlich eine Solar-Freiflächen-Potenzialanalyse vorgelegt, um schnell neue Anlagen errichten zu können.
"Solarenergie ist die wirtschaftlichste Technologie mit großem Potenzial zur regenerativen Stromerzeugung in Konstanz", sagt Gordon Appel, der den Bereich Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken verantwortet.
Die gemeinsame "Solaroffensive" der Stadtwerke und der Stadt zeige dabei bereits Erfolge: Bis September 2023 seien insgesamt 2376 Anlagen in Betrieb genommen werden, wie der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In