Aus der Fritteuse in den Tank

Imbissbuden und Schnellrestaurants liefern das Altfett, das zu normgerechtem Diesel-Kraftstoff aufgearbeitet wird.
An einer EDi-Tankstelle in Neckarsulm können Kunden den neuen Kraftstoff „R33 Blue Diesel“ tanken. Er besteht zu einem Drittel aus Biokomponenten und zu zwei Dritteln aus Diesel. Selbstverständlich erfüllt er die Dieselnorm (DIN EN 590) und ist dementsprechend für alle Dieselfahrzeuge zugelassen. Im Vergleich zum herkömmlichen Diesel können mit R33 Blue Diesel mindestens 20 Prozent CO2 eingespart werden, berichtet das Mineralöl-Unternehmen Shell.
Imbisse liefern das Altfett
Der Kraftstoff wurde von Volkswagen und der Hochschule Coburg sowie weiteren Projektpartnern entwickelt. Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In