Pfalzwerke eröffnen Ladepark in Berlin

Panagiotis Meichanetsidis (Decathlon), Witold Kreutz (Pfalzwerke) und Markus Ackermann (Bodenhaus) eröffnen den Ladepark in Berlin.
Bild: © Lukas Schramm
Die Pfalzwerke, die Bodenhaus GmbH und Decathlon Deutschland haben in Berlin einen Ladepark in Betrieb genommen. Er ist mit 16 Ladepunkten ausgestattet. Kunden können, je nach Bedarf, mit Leistungen von 11 über 150 bis 300 kW laden. Für die Pfalzwerke ist es der größte Ladepark außerhalb der Pfalz.
„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des Ladeparks an unserer Filiale in Berlin-Schöneweide. In Zukunft sollen voraussichtlich über 50 unserer mehr als 80 Filialen gemeinsam mit den Pfalzwerken mit E-Ladesäulen auf den Parkplätzen ausgestattet werden”, sagt Panagiotis Meichanetsidis, Nachhaltigkeits- und Energiemanager bei Decathlon Deutschland. „So können unsere Kundinnen und Kunden bei uns einkaufen gehen und währenddessen ihre E-Fahrzeuge aufladen.”
Weitere Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Laden sei 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche möglich – an barrierefrei zugänglichen Ladesäulen auf großzügigen Parkplätzen. Neben Bodenhaus und Decathlon befinden sich weitere Einkaufsgelegenheiten in direkter Nähe. Der Ladepark ermögliche mit direkter Anbindung an der B96a nach Berlin Mitte ein schnelles Laden beim Einkaufen oder dem Nachladen unterwegs.
Die Pfalzwerke-Gruppe gehört nach eigenen Angaben mittlerweile zu den Top 6 der Betreiber von Schnellladeparks in Deutschland. Das Unternehmen betreibt auch Ladestationen im europäischen Ausland – unter anderem in Österreich. (wa)