Bamberger Stadtbusse fahren mit "Frittenfett" statt Diesel

Pressetermin zum neuen Klimaschutzprojekt der Stadtwerke Bamberg: Oberbürgermeister Andreas Starke, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Bamberg (rechts), Martin Schultz, Kaufmännischer Werkleiter bei Bosch in Bamberg (links) und Peter Scheuenstuhl, Leiter Mobilität und Bäder bei den Stadtwerken Bamberg.
Bild: © Stadtwerke Bamberg
Die Stadtwerke Bamberg testen den Betrieb ihrer Busflotte mit „Klima-Diesel“ aus 100 Prozent hydrierten Pflanzenölen. Das Pilotprojekt startet Mitte April mit zwei Bussen. Ab Sommer sollen alle 57 konventionell betriebenen Busse der Stadtwerke ausschließlich mit dem 100 Prozent regenerativen Kraftstoff HVO 100 betankt werden.
Dieser setzt laut dem kommunalen Unternehmen rund 90 Prozent weniger CO2-Emissionen frei als traditioneller Diesel. „Damit verbessern wir augenblicklich unsere Klimabilanz“, betont Oberbürgermeister Andreas Starke. Wichtigster Technikpartner des Projekts ist Bosch in…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In