ÖPNV

Bremsen autonome Züge auch für Eisbären?

Informatiker der Uni Magdeburg trainieren künstliche Intelligenz für sicheren Schienenverkehr.
18.04.2023

In Mitteleuropa sind Eisbären auf Eisenbahnschienen eher selten zu beobachen – aber auch auf ungewöhnliche Situationen muss die KI bei autonomen Zügen vorbereitet sein.

Züge sollen in naher Zukunft autonom fahren können. Dafür entwickeln Informatikerinnen und Informatiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine Künstliche Intelligenz. Konkret geht es um ein Objekterkennungsmodell. Es soll Hindernisse auf den Schienen erkennen und, falls erforderlich,  selbstständig die Bremse auslösen.

Beteiligt sind 15 Projektpartner. Neben Forschungseinrichtungen wie der Universität Magdeburg gehören dazu auch Technologiezulieferer sowie Normungs- und Prüfungsorganisationen.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In