Fehlstart beim Heidekraut-Wasserstoffzug
Von Jürgen Walk
Seit Mitte Dezember fahren die ersten Wasserstoffzüge auf der Heidekrautbahn, die vom Norden Berlins in die Schorfheide führt. Aber kaum zwei Wochen später standen die Signale für die neue Technologie schon wieder auf rot. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) verkündete Betriebseinschränkungen, weil Wasserstoff für die Betankung fehle – und nannte auch einen Schuldigen: die Firma Enertrag. Doch die wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Reibungslos lief die Umstellung auf Wasserstoffzüge ohnehin nicht. Eigentlich war geplant, dass die Brennstoffzellenzüge über eine…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In