ÖPNV

Gute Apps wären ein Schlüssel zum Erfolg

Eine internationale Studie von Hitachi untersucht, was Menschen am Nahverkehr nervt und was sie locken würde.
09.02.2023

Apps mit Echtzeitinformationen - und nicht von jedem Verkehrsunternehmen eine eigene – das wäre der Wunsch vieler Fahrgäste, heißt es in der Studie.

Drei Viertel der Befragten einer Studie würden einen gut angebundenen Nahverkehr dem Auto vorziehen. Die Praxis zeigt aber gerade nach der Corona-Pandemie, dass das Auto immer noch dominiert. Was fehlt dem Nahverkehr? Was muss passieren, dass sich die Menschen von Bussen und Bahnen überzeugen lassen? Antworten will eine Studie von Hitachi Rail liefern, einem großen Anbieter der Eisenbahn-Industrie. 8000 Menschen in acht internationalen Großstädten, darunter auch Düsseldorf, wurden dazu befragt.

Die große Mehrheit der Befragten, fast drei Viertel, gab an, dass sie nach der Pandemie anders…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In