Halle: HAVAG testet Orientierungssystem für Blinde und Sehbehinderte

Das barrierefreie Informations- und Orientierungssystem (BIOS) für Blinde und Sehbehinderte wurde heute unter Anwesenheit der Presse vorgestellt. Mit dabei waren SWH-Geschäftsführer Matthias Lux (hinten r.) und HAVAG-Geschäftsführer Vinzenz Schwarz (l.).
Als deutschlandweit erstes Unternehmen führt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) mit dem System BIOS im Nahverkehr eine neue Technik zur verbesserten Information und Orientierung für Blinde und Sehbehinderte ein. "Wer zukünftig barrierefreier unterwegs sein will, kann sich für einen kleinen Handsender oder eine Smartphone-App entscheiden", sagt Vinzenz Schwarz, Vorstand der HAVAG. "Ziel ist es, im Sinne der Fahrgastfreundlichkeit die Barrieren im Nahverkehr konsequent weiter abzubauen".
BIOS ist in eine App integriert, es läuft auch über den bei Sehbehinderten und Blinden verbreiteten kleinen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In