ÖPNV als kommunale Pflichtaufgabe

Rheinland-Pfalz will die verschiedenen Nahverkehrsangebote enger verknüpfen.
Einen attraktiven Nahverkehr aus einem Guss mit einem nutzerfreundlichen, landesweit aufeinander abgestimmten Verkehrsangebot: Das soll ein neues Nahverkehrsgesetz in Rheinland-Pfalz bringen. In ihm wird der ÖPNV zur Pflichtaufgabe der Kommunen. Außerdem verändert sich die Organisationsstruktur des Nahverkehrs auf der Straße und der Schiene. Der Ministerrat hat auf Vorlage von Landesverkehrsminister Volker Wissing den Entwurf für das neue Gesetz beschlossen.
Der gesamte öffentliche Personennahverkehr wird zur Pflichtaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung erklärt – zunächst einmal in den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In