Neue Glasfaserstrecke verbindet Polen und Deutschland stärker miteinander

Die neue "Datenautobahn" ist rund 780 Kilometerlang.
RETN hat eine neue Glasfaserstrecke zwischen Berlin, Posen und Warschau in Betrieb genommen. Die 780 Kilometer lange Verbindung sei "eine wichtige Ergänzung des mittel- und osteuropäischen Netzwerks des Netzwerkdienstleisters. Mit dieser sollen höhere Kapazitäten zwischen Deutschland und Polen ermöglicht werden, wie das Unternehmen mitteilt.
Die neue Verbindung wird auf Dark Fibre Infrastruktur betrieben, die entlang der Gas- und Ölinfrastruktur verlegt sind. Laut Unternehmensangaben böten sie daher einen zusätzlichen Schutz. Die Konfiguration ermögliche Dienste mit geringerer Latenz zwischen Berlin bzw. weiteren Teilen Norddeutschlands, den Niederlanden und Warschau. Darüber hinaus könnten die Kunden durch das zusätzliche Glasfasernetz in Posen, sowohl bestehende als auch neue Strecken kombinieren, und so eine neue Vielfalt erreichen. Da das gesamte europäische DWDM-Netzwerk auf dem FlexILS Infinera Line System der neuen Generation basiert, wurde diese neue Strecke mit der gleichen Technologie implementiert. (gun)