Berliner Gasleitungen werden für Transport von Wasserstoff umgebaut

Gasag-Chef Georg Friedrichs rechnet damit, dass die Zahl der Erdgas-Kunden abnimmt.
Bild: © GASAG
In Teilen des Berliner Erdgasnetzes soll künftig grüner Wasserstoff transportiert werden. Die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB) will bis 2030 gut 60 Kilometer Leitung zu Heizkraftwerken von Vattenfall wasserstofftauglich machen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. In den kommenden sieben Jahren soll so ein «Wasserstoff-Startnetz» mit einer Leitung im Westen und einer im Osten der Hauptstadt entstehen. «Sie sollen den Wasserstoff an Übernahmestationen vom Ferngasnetzbetreiber Ontras übernehmen und zu den verschiedenen großen Heizkraftwerken der Vattenfall Wärme in Berlin…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In