"Grüner Strom Label" mit Rekordabsatz

Im laufenden Jahr wird mit einem weiteren Anstieg des Absatzes von zertifiziertem Ökostrom mit dem Gütesiegel Grüner Strom auf 1,4 Terawattstunden gerechnet. Das ist ein Plus von knapp sieben Prozent.
2019 wurden über 1,3 Terawattstunden Ökostrom mit dem Gütesiegel Grüner Strom zertifiziert. Noch nie wurde so viel Ökostrom mit dem Grüner-Strom-Label abgesetzt, heißt es in der Pressemitteilung des gleichnamigen Vereins. Für das Jahr 2020 wird mit einem weiteren Anstieg des Ökostromabsatzes auf 1,4 Terawattstunden gerechnet, ein Plus von knapp sieben Prozent. Schätzungsweise werden dadurch knapp zehn Millionen Euro an Fördermitteln für Energiewende-Projekte generiert.
Für jede verbrauchte Kilowattstunde müssen Anbieter, die das Label nutzen, innerhalb von zwei Jahren einen festen Betrag in…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In