Rheinschiene: Gemeinsames neues Netzwarten-System

Von links: Udo Brockmeier (Vorstandsvorsitzender der SW Düsseldorf), Markus Wittig (Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg( und Dieter Steinkamp (Vorstandsvorsitzender der Rheinenergie)
Schon seit 2013 kooperieren die drei Netzbetreiber aus Duisburg, Düsseldorf und Köln, nun steht ein weiterer Meilenstein an: Mit der Vereinheitlichung der Betriebssoftware ihrer Netzleitwarten ebene man nicht nur den Weg zu einer engeren Zusammenarbeit im Bereich der Netzführung und Netzsteuerung – es eröffnen sich dadurch Entwicklungspotenziale von besonderer strategischer und finanzieller Bedeutung, teilten die drei Unternehmen mit.
„Die Zusammenarbeit hat mittlerweile eine Qualität und ein Vertrauen erreicht, dass in Zukunft noch Vieles daraus erwachsen wird“, sagen die drei…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In