Verschärftes EU-Klimaziel: Vorzeitiges Aus für die Kohle?

Eine Studie des EWI zeigt auf, wie sich das schärfere EU-Klimaziel auf den Energiesektor und den Kohleausstieg auswirkt.
Bild: © Tom Bayer/AdobeStock
Die EU möchte den CO2-Emissionen im Jahr 2030 um 55 anstatt 40 Prozent reduziert sehen. Die Analyse des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität zu Köln zeigt die möglichen Auswirkungen: Sie fokussiert sich auf den Kraftwerkspark, die Stromerzeugung, die Großhandelsstrompreise und das sektorale Klimaziel der Energiewirtschaft, wie das Institut mitteilt.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In