Zukunftstrend integrierte Photovoltaik
Die Photovoltaik gilt als eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Anlagen mit über 52 Gigawatt (GW) sind derzeit in Deutschland installiert. Auf mindestens 100 GW soll die PV-Leistung bis 2030 laut dem vorliegenden Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine EEG 2021 ausgebaut werden.
Hierfür gilt es künftig auch zusätzliche Flächen zu erschließen. Ein neuer Ansatz ist die sogenannte integrierte Photovoltaik, welche sich in die Hülle von Gebäuden, Verkehrswegen oder Fahrzeugen einfügt, Flächen gemeinsam mit der Landwirtschaft nutzt oder Wasserflächen auf künstlich angelegten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In