Thüga: Wärmepumpen-Deal mit Viessmann, Vaillant und Buderus

Tillmann von Schroeter (li.), Geschäftsführer Vaillant Deutschland, und Thüga-Chef Matthias Cord bei der Vertragsunterzeichnung.
© Thüga / Heller
Von Daniel Zugehör
Die Thüga-Gruppe hat einen Wärmepumpen-Deal für ihre Mitgliedsunternehmen ausgehandelt. Die mehr als 100 Stadtwerke und Regionalversorger sollen ihren Endkundinnen und -kunden ab sofort Komplettlösungen anbieten können.
Dazu ist die Gruppe eine Vertriebspartnerschaft mit drei der führenden Hersteller eingegangen: Viessmann, Vaillant und Buderus. Die Kooperation umfasse neben den Geräten auch Zubehör wie Steuerungseinheiten und Wärmespeicher, Beratung und Serviceleistungen, teilte die Thüga mit.
Größte Einkaufsgemeinschaft der Branche
Die modulare Lösung umfasst demnach auch die Installation durch die Handwerker-Netzwerke der Hersteller. "Unsere Partnerunternehmen können ihren Kunden alles aus einer Hand liefern – von der Wärmepumpe über den Service bis zum Stromvertrag", sagt Matthias Cord, stellvertretender Thüga-Vorstandsvorsitzender.
Die Thüga-Gruppe bildet die nach eigenen Angaben größte Einkaufsgemeinschaft in der deutschen Energiewirtschaft, mit einem gemeinsam verhandelten Ausschreibungsvolumen von insgesamt 1,6 Milliarden Euro im Jahr 2024. Die Mitgliedsunternehmen würden jährlich rund 9000 Gigawattstunden Wärmeenergie liefern. Die Thüga hält an jedem von ihnen Minderheitsbeteiligungen.