Übernimmt die KI bald meinen Job?

„Künstliche Intelligenz wird unser Leben für immer verändern – auch die Art, wie wir arbeiten", heißt es in einer Studie von E&Y.
Bild: © ihorvsn/AdobeStock
Künstliche Intelligenz (KI) kann in Zukunft unsere Arbeit erleichtern. Oder wird sie immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überflüssig machen? Fast jeder vierte Beschäftigte in Deutschland sorgt sich laut einer aktuellen Befragung von Ernst & Young (EY), dass die KI seinen Job übernimmt.
Weltweit gesehen ist es sogar mehr als jeder Dritte. Am ausgeprägtesten ist diese Angst in Saudi-Arabien (56 Prozent), Indien (52 Prozent) und China (48 Prozent). Die Italiener sorgen sich am wenigsten: Dort befürchtet nur einer von sechs Arbeitnehmern, dass Maschinen in Zukunft den eigenen Job…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In