E-Mobilität

Enel X steigt bei Hubject ein

Die Tochter des italienischen Energiekonzerns erwirbt 12,5 Prozent am Ladenetz-Joint-Venture.
25.09.2019

Autos laden, ohne sich über den Anbieter Gedanken machen zu müssen – das soll die Beteiligung von Enel X an Hubject bringen.

Enel X ist mit einer strategischen Investition bei Hubject eingestiegen. Presseberichten zufolge haben die Italiener einen Anteil von 12,5 Prozent übernommen.

„Wir sind stolz, mit Enel X den zweitgrößten Energiekonzern der Welt als starken Partner an Bord zu haben. Uns verbindet das gemeinsame Ziel, weltweit das Laden von Elektrofahrzeugen einfacher und bequemer zu machen", sagt Christian Hahn, Vorstandschef von Hubject. Das Gemeinschaftsunternehmen betreibt nach eigenen Angaben das größte anbieterübergreifende Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge weltweit mit mehr als 600 Geschäftspartnern und über 200.000 Ladestationen. Gesellschafter sind neben Enel X BMW, Bosch, Daimler, EnBW, Innogy, Siemens und Volkswagen.

Mit dem Einstieg bei Hubject erweitere Enel X seine Rolle als globaler Dienstanbieter für Elektromobilität, „indem wir zunehmend Lademöglichkeiten über unser eigenes Netzwerk hinaus anbieten“, erklärt Enel-X-Chef Francesco Venturini. Ziel sei es, den Fahrern von Elektrofahrzeugen die Möglichkeit zu bieten, Batterien zu laden, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wer ihr Anbieter ist oder dass sie im Ausland sind. (wa)