Stadtwerke Herne drücken bei der E-Mobilität aufs Gaspedal

Uta Prüß, Mitglied des Kundenbeirats der Stadtwerke, freut sich über die neue Lademöglichkeit am Friedrich-Ebert-Platz.
Vor kurzem nahmen die Stadtwerke Herne ihre öffentlichen Ladesäulen Nummer 16 und 17 in Betrieb. Nun sollen noch bis Ende des Jahres fünfzehn weitere Anlagen folgen. Da jede Ladesäule über zwei Ladepunkte verfügt, könnten so zukünftig 64 Elektrofahrzeuge zur selben Zeit im Stadtgebiet Ökostrom tanken.
"Mit dem flächendeckenden Ausbau unserer Ladeinfrastruktur setzen wir ein deutliches Zeichen für die Mobilitätswende in Herne", erklärt Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch. Auch der Stadtwerke-Fuhrpark verfügt bereits über 15 Elektroautos sowie 37 klimaschonende Erdgasfahrzeuge, teilen die Stadtwerke…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In