EEG-Novelle: „Bundeskabinett hat lediglich Kosmetik betrieben“

Höhere Ausbauziele, Solaroffensive und weniger Hürden für Prosumer, so lassen sich die Anforderungen der Energiewirtschaft an die EEg-Novelle zusammenfassen.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den lang erwarteten Gesetzesentwurf zur EEG-Novelle verabschiedet. Für den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kann das allerdings nur der Anfang weiterer Nachbesserungen sein im parlamentarischen Verfahren sein. „Die Argumente aus der zeitlich sehr knapp bemessenen Verbändeanhörung fanden fast schon erwartungsgemäß kaum Berücksichtigung. Lediglich durch den Entwurf neu geschaffene Hürden wurden teilweise wieder abgeschwächt“, betont BEE-Präsidentin Simone Peter.
Besonders viel Kritik ernten die Neuregelungen zum PV-Ausbau. So sieht der Bundesverband…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In