EEG-Umlage: Deckelung kostet insgesamt 19 Mrd. Euro

Die EEG-Umlage soll nächstes Jahr sinken, beim Kunden kommt davon allerdings kaum etwas an. Ihm drohen sogar Mehrbelastungen.
Aus einer kleinen Anfrage der FDP-Fraktion geht die genau Zusammensetzung der Zuschüsse und Einnahme hervor, die 2021 und 2022 für eine Fixierung der EEG-Umlage auf 6,5 Cent pro kWh bzw. 6,0 Cent pro kWh sorgen sollen. Neben den elf Mrd. Euro aus dem Konjunkturpaket im Zuge der Corona-Krise, sollen weitere acht Mrd. Euro aus dem nationalen Emissionshandel auf das EEG-Konto gehen. Was als Entlastung geplant war, verfehlt seine Wirkung.
Aus Sicht der Düsseldorfer Unternehmensberatung Enplify, die auf Energiekostenoptimierung spezialisiert ist, ist das Augenwischerei gegenüber den Verbrauchern:…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In