EEG-Verbändeanhörung: Zu wenig Zeit für zu viele Baustellen

Die Branchenvertreter haben ihre Agenda für die EEG-Novelle an das BMWi übersandt. Nun wird sich zeigen, wie viele der Verbesserungsvorschläge tatsächlich Anwendung finden.
Bild: © Arnulf Stoffel/dpa
Gerade einmal 72 Stunden hatten Branchenvertreter Zeit sich zum Referentenentwurf für die bevorstehende EEG-Novelle zu äußern. Das einhellige Fazit, zu wenig Zeit und viel Verbesserungsbedarf.
Simone Peter, BEE-Präsidentin zieht eine Bilanz der letzten Tage: Die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) festgelegte Frist von 72 Stunden sei abermals sehr knapp bemessen gewesen. „Das entspricht in keinster Weise den zeitlichen Maßgaben, die für eine ernsthafte Beteiligung von Ländern, kommunalen Spitzenverbänden, Fachkreisen und Verbänden in einem geordneten demokratischen Verfahren notwendig…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In