Deutschland

Kehrtwende: Söder sieht Bayern nun auf Weg zum führenden Wind-Bundesland

Bis 2030 werde der Freistaat "wahrscheinlich" die Nummer eins bei Wind an Land, sagt der Ministerpräsident. Der Weg bis dahin ist jedenfalls noch sehr weit.
14.04.2023

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)

Es ist keine eineinhalb Jahre her, da hielt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf dem Kurznachrichtendienst Twitter selbstbewusst fest, dass sein Freistaat bei fast allen erneuerbaren Energien in Deutschland vorne liege: bei Photovoltaik und Wasserkraft, Biomasse und Geothermie. Eines aber war für ihn da ebenfalls klar: "Bayern ist kein Wind-Land".

Am Freitag klang der CSU-Vorsitzende dann zumindest beim Thema Wind schon wieder anders. Bayern, sagte er in der RTL-Sendung "Frühstart", baue die Windkraft massiv aus und werde "wahrscheinlich" im Onshore-Bereich bis zum Ende des Jahrzehnts…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In