Deutschland

Studie: Rund 70 Prozent befürworten Erneuerbare in Wohnortnähe

Die beliebtesten großen Ökostrom-Anlagen vor der Haustür sind Solarparks, gefolgt von Windrädern. Der Wunsch nach Energieunabhängigkeit ist ein wichtiger Treiber, wie eine von Eon beauftragte Umfrage zeigt.
04.04.2023

Bei Solarparks ist die Akzeptanz am höchsten, wie eine aktuelle Studie zeigt. (Symbolbild)

Energiewende ja, und auch gerne vor der eigenen Haustür – dafür plädiert die Mehrheit der Menschen in Deutschland, wie eine von Eon beauftragte Studie ergeben hat. "Zustimmung findet die Energiewende nicht nur grundsätzlich oder wenn sie fernab vom Wohnort stattfindet", sagt Benjamin Jambor, in der Geschäftsführung von Eon Deutschland verantwortlich für Photovoltaik (PV). "Vielmehr befürworten rund 70 Prozent der Befragten erneuerbare Energien in Wohnortnähe."

Die Energiekrise habe den Trend zu Ökostrom-Anlagen noch einmal verstärkt: Fast 62 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben an,…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In