Trotz Herausforderungen: Wirtschaft steht hinter Energiewende

Die Mehrheit der Unternehmen unterstützt die Energiewende aktiv mit Maßnahmen im eigenen Betrieb. Die hohen Stromkosten machen es jedoch schwer, konkurrenzfähig zu sein.
Die deutschen Unternehmen, egal ob aus Industrie oder Gewerbe, engagieren sich deutlich stärker für die Energiewende als noch im Vorjahr. Das ergeben die Zahlen des Energiewendebarometers des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). So haben 33 Prozent der knapp 2600 befragten Unternehmen Energiewende-Maßnahmen im eigenen Betrieb umgesetzt. Das sind acht Prozent mehr als noch 2019.
Bei weiteren 50 Prozent der Befragten läuft die Umsetzung, oder es sind Effizienzmaßnahmen in Planung. Wiederum jedes vierte Unternehmen setzt inzwischen Anlagen zur Erzeugung von Ökostrom vor Ort ein. Auch…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In