Wärmewendepaket: Wasserstofffähige Heizungen weiter Zankapfel

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)
Bild: © Hannes P. Albert/dpa
Kurz vor Einsendeschluss an diesem Donnerstag liegen die ersten öffentlichen Stellungnahmen aus der Energiebranche zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes vor. Und die Reaktionen fallen bislang gemischt aus.
Der Erneuerbaren-Verband BEE hält die Vorgabe, von 2024 nur noch neue Heizungen mit einem Nutzungsanteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien zuzulassen, für sich genommen einen "Meilenstein", der der Wärmewende den "entscheidenden Schub" verleihen könnte.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In