Wasserstoff: Umlagebefreiung bereitet der Politik Kopfzerbrechen

Grüner Wasserstoff ist aktuell nicht konkurrenzfähig. Das will die Politik ändern.
Der Plan der Bundesregierung, die Produktion von grünem Wasserstoff von der EEG-Umlage zu befreien, führt in Umsetzung zu vielen offenen Fragen. „Wir brauchen noch etwas Zeit, auch weil wir das Kind bei diesem wichtigen Thema nicht mit dem Bade ausschütten wollen“, sagte Thorsten Herdan, Abteilungsleiter Energiepolitik im Bundeswirtschaftsministerium, beim Online-Seminar „Wasserstoff aus regionaler Perspektive“. Organisiert wurde es von der Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) und GP Joule.
Die im Juni verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie enthalte…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In