Frankreich verstaatlicht Stromkonzern EDF

Der französische Energiekonzern EDF
Bild: © Olrat/Adobestock
Frankreich hat das Verfahren zur kompletten Verstaatlichung des Stromkonzerns EDF abgeschlossen. Das vereinfachte öffentliche Übernahmeangebot sei erfolgreich beendet worden, teilte das Wirtschaftsministerium in Paris am Dienstag mit.
Das ermögliche, "das Programm zum Bau von sechs neuen Atomkraftwerken unter den besten Bedingungen zu realisieren", sagte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire dem Sender RTL. Dies stärke die energiepolitische Unabhängigkeit Frankreichs. "Wir können die Kontrolle über unsere Stromerzeugung zurückgewinnen."
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In