5G: So entsteht ein neues Geschäftsmodell für Stadtwerke

Ralf Gerbershagen ist der Geschäftsführer der neuen 5G-Synergiewerks GmbH.
Bild: © privat
Die Mobilfunknetzbetreiber müssen für den neuen Standard 5G wesentlich mehr Masten und Antennen aufbauen, als dies bei dem ursprünglichen Mobilfunknetz der Fall ist. Einige Branchenschätzungen gehen davon aus, dass bis zu 450 000 5GSendeanlagen benötigt werden. "Um den flächendeckenden 5G-Ausbau zu realisieren, müssen die Mobilfunknetzbetreiber mit zahlreichen Stakeholdern sprechen und sich einigen", merkt Ralf Gerbershagen an.
Den vollständigen Artikel können Sie auf Seite 19 in der aktuellen ZfK-Maiausgabe lesen
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In