Bundesregierung will Finanzwelt nachhaltiger machen

Die Finanzmarkt hat eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung des Energiewende und des Klimaschutzes. Das Bild zeigt den Bankenplatz in Frankfurt am Main.
Bild: © f11photo/Adobestock
Die Bundesregierung will die Finanzwelt nachhaltiger gestalten. Dafür brachte das Kabinett am Mittwoch eine Strategie für nachhaltige Finanzierung («Sustainable Finance») mit 26 Maßnahmen auf den Weg. Die Regierung will damit mehr Anreize für Investitionen in Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen. Dazu gehören eine Ampel für Finanzprodukte, an der sich Anleger orientieren können, und die Pflicht zu Nachhaltigkeitsberichten für börsennotierte und andere große Unternehmen.
Die Versorgungsfonds des Bundes sollen ihre Anlagen schrittweise in Richtung Nachhaltigkeit umschichten. Dabei geht es laut…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In