Kommunales Klimaschutznetzwerk in Ostwestfalen-Lippe geplant

Der Verteilnetzbetreiber Westfalen Weser Netz will das Know-how der ostwestfälischen Kommunen in einem Klimaschutznetzwerk zusammenbringen.
Praxisrelevante Themen sollen im Vordergrund stehen: Klimafreundliche Mobilität und Energieversorgung, Mieterstrommodelle, Quartierslösungen, Energieeffiziente Beleuchtung und Abwasseraufbereitung, aber auch Energiemanagementsysteme oder klimafreundliche Kindertagesstätten. Mit all diesen Schwerpunkten soll sich ein kommunales Klimaschutznetzwerk beschäftigen, das der Verteilnetzbetreiber Westfalen Weser Netz (WWN) für die Städte und Gemeinden in der Region Ostwestfalen-Lippe ins Leben rufen will.
"Im Netzwerk können wir das Erfahrungs- und Fachwissen der Kommunen bündeln – und so wertvolle…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In