Sichere Versorgung für Leipziger Wohnungen

Die Stadtwerke kooperieren mit sechs Wohnungsgenossenschaften.
Bild: © Leipziger Gruppe
Sechs Leipziger Wohnungsgenossenschaften haben mit den Leipziger Stadtwerken einen Kooperationsvertrag geschlossen. Damit seien „die Weichen für die Energieversorgung mit Strom und Gas für die nächsten Jahre gestellt“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Die sechs Genossenschaften BGL, Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt, Lipsia, Unitas, VLW und Wogetra wollen damit Mitgliedern und Mietern eine planbare und sichere Energieversorgung anbieten. Verbunden damit seien weiter optimierte Abrechnungsprozesse.
Auf Stadtwerke "kann man bauen"
„Nach den Verwerfungen des überaus dynamischen Energie-Marktes im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit den Wohnungsgenossenschaften konstruktive und zukunftstaugliche Lösungen für ihre zukünftigen Herausforderungen in Bezug auf eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung gesucht und gefunden. Wir Stadtwerke unterstreichen damit, dass man auf uns bauen kann", sagt Maik Piehler, Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke.
Dieses Engagement schließe Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Aus diesem Grund bauen die Stadtwerke auch auf den Grundstücken der Leipziger Wohnungsgenossenschaften das Angebot an E-Ladestationen aus. So sind Säulen bereits bei der VLW und Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt errichtet worden. Weitere sind auch bei Lipsia, bei Wogetra, BGL und Unitas geplant. (wa)