So meistern Versorger die Krise

Die Pandemie bedeutet auch für Versorgungsunternehmen deutliche Einschnitte ins Tagesgeschäft.
"Wir gingen von Anfang an strenger vor als es die Allgemeinempfehlungen vorsahen: So erklärten wir Südtirol gleich nach den Faschingsferien und auch Österreich viel früher zu Risikogebieten", gibt Bernd Calaminus, Leiter Arbeitssicherheit, Krisenmanagement und Umwelt bei EnBW, Einblick in die Abläufe des Konzerns. Ebenso habe man sehr früh möglichst viele Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt, große Meetings, Fortbildungen oder Veranstaltungen abgesagt. Kollegen im Außendienst werden so eingesetzt und die Schichten so organisiert, dass direkte Kontakte so weit wie möglich vermieden werden. Das…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In