Nachrichten

Runter, rauf, runter: Uniper-Aktie wird zum Spielball von Spekulanten

Finanziell geht es dem fast komplett verstaatlichten Gasimporteur wieder deutlich besser. Schon glaubt so mancher an eine schnelle Reprivatisierung - mit entsprechenden Folgen.
05.06.2023

Blick auf die Uniper-Konzernzentrale in Düsseldorf.

Beim Düsseldorfer Gasimporteur Uniper haben derzeit Spekulanten das Sagen: So schnell, wie der Aktienkurs des verstaatlichten Versorgers zuletzt stieg, so rasant geht derzeit der Verfall. Am Montagmorgen brachen die Papiere um fast 22 Prozent ein und kosteten damit 4,85 Euro. Im Laufe des Tages erholte sich der Kurs etwa, sprang die Aktie wieder über die Fünf-Euro-Marke.

Uniper hatte am 23. Mai mitgeteilt, dass man dank Absicherungsgeschäften "signifikante Gewinne aus der Ersatzbeschaffung von Gasmengen" für russische Lieferkürzungen erwartet. Weitere Eigenkapitalerhöhungen des Bundes würden…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In