Herausforderungen in der Gateway-Administration: Arvato Systems reagiert

Ein entscheidender Fortschritt von AEP.GWA ist außerdem das integrierte Monitoring, das frühzeitig Störungen bei Smart-Meter Gateways erkennt und damit Ausfälle minimiert.
Bild KI generiert © Ameer/AdobeStock
Von: Stephanie Gust
Zuletzt war es im Bereich Smart Metering etwas ruhiger geworden um Arvato Systems. Die Bertelsmann-Tochter bietet unter anderem eine Software für die Gateway-Administration an. Die Anbieter sind hier rar gesät: Robotron, BTC, Fröschl und Tremondi gehören zu den wenigen, die hierzu ebenfalls Lösungen entwickelt haben. Bei Arvato Systems ging hier 2017 der Kauf von Next Level Integration (NLI) voraus, deren GWA-Lösung seit 2024 komplett in das Arvato-Systems-Energy-Portfolio (AEP) integriert wurde.
Allerdings hatte der IT-Anbieter mit der alten Lösung mit erheblichen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In