Smart City / Energy

Linz: Smarte Personenzählung in der Innenstadt

Die Stadt Linz startet gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ein weiteres Smart-City-Projekt zur Belebung der Innenstadt.
16.04.2023

Citymanagerin Karin Wessel mit der LoRaWAN-Funkantenne vorm historischen Rathaus in Linz. Dort wurde das Herzstück des Smart-City-Projekts im Glockenturm installiert.

Die Stadt Linz wird von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) auf dem Weg zur smarten Kommune begleitet und unterstützt. Anlass dazu war die Ausschreibung der evm für „Smarte Pioniere“ zur Vergabe mehrerer Pilotprojekte, an der sich die Stadt Linz beteiligt und gewonnen hat. Linz entschied sich dabei für eine Personenzählung in der Innenstadt.

Dazu wird in der Rheinstraße und Mittelstraße jeweils ein Sensor verbaut, der dazu in der Lage ist, die Endgeräte von Passanten im Umkreis anonym zu erfassen. Das geschieht, indem die brotdosengroßen Kästen, die an der Hauswand installiert sind, nach…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In