LNG-Terminal Brunsbüttel: Bau rückt näher

Blick auf den Hafen von Brunsbüttel
German LNG Terminal, zuständig für Bau und Betrieb des Flüssigerdgasterminals Brunsbüttel (Schleswig-Holstein), hat von der Bundesnetzagentur die Freistellungsentscheidung von der Tarif- und Netzzugangsregulierung erhalten. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.
Die Freistellungsentscheidung beziehe sich auf die Jahresdurchsatzkapazität von acht Milliarden Kubikmeter pro Jahr und gelte für einen langfristigen Zeitrum, der mit Inbetriebnahme des Terminals beginne, heißt es. Die Europäische Kommission muss noch zustimmen.
Beschluss "wichtiger Schritt"
Rolf Brouwer, Geschäftsführer von German…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In