Weltweit erste Wasserstoff-Turbine für das Gasnetz besteht Testlauf

Der Einsatz von Wasserstoff ist nur dann machbar, wenn die Infrastruktur angepasst wird.
Der italienische Fernleitungsnetzbetreiber Snam und Baker Hughes haben die nach eigenen Angaben weltweit erste Hybrid-Wasserstoff-Turbine für das Gasnetz mit Erfolg durch den Testbetrieb gebracht. Wie Snam mitteilte, soll die Turbine im kommenden Jahr in der Kompressorstation des Unternehmens in Istrana eingebaut werden.
Die NovaLT12, wie die Turbine offiziell heißt, soll dann nicht nur dabei helfen, Wasserstoff-Mischungen zu verdichten und zu verteilen. Laut Mitteilung soll sie zugleich mit dem Erdgas-Wasserstoff-Gemisch betrieben werden.
Nach Angaben von Marco Alverà, dem CEO von Snam,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In