Energieverbrauch in Deutschland geht zurück
Wirtschaft und private Haushalte sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit weniger Energie ausgekommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum reduzierte sich der Verbrauch von Primärenergie um 1,7 Prozent auf 223 Mio. Tonnen Steinkohleeinheiten, wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen am Dienstag in Berlin nach vorläufigen Berechnungen mitteilte. Wäre das Wetter etwas wärmer gewesen, hätte der Rückgang sogar zwei Prozent betragen.
Unter den Energieträgern waren wegen günstiger Wetterbedingungen mit viel Wind und Sonne die erneuerbaren Energie der Gewinner. Sie legten um 4,0 Prozent…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In