Energieversorgung Mittelrhein: Strompartnerschaft besiegelt

Vertreter der Kommunen besiegelten die Partnerschaft und unterzeichneten die Verträge zur Beteiligung an der Rhein-Ahr-Energie im Beisein der beiden Evm-Vorstandsmitglieder Josef Rönz (2. von rechts) und Bernd Wieczorek (4. von rechts).
Mit 51 Prozent beteiligen sich die rheinland-pfälzischen Städte Bad Breisig, Remagen und Sinzig sowie die Gemeinden Grafschaft, Gönnersdorf, Burgbrohl und Brohl-Lützing an der Rhein-Ahr-Energie. Die entsprechenden Verträge wurden vor Kurzem unterzeichnet, wie die Energieversorgung Mittelrhein (Evm) mitteilte. Die Rhein-Ahr-Energie Netz ist Eigentümerin der Stromnetze der genannten Kommunen.
Bereits 2018 hatte sich die Evm über die Rhein-Ahr-Energie zu 74,9 Prozent an der Rhein-Ahr-Energie Netz beteiligt. Für eine Partnerschaft mit der Evm hatten sich die Kommunen mit der Vergabe ihrer…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In