Strom

Gericht stoppt Mischpreisverfahren

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat entschieden, das Mischpreisverfahren am Regelenergiemarkt mit sofortiger Wirkung wieder aufzuheben. Geklagt hatten "Next Kraftwerke" und andere Marktakteure.
23.07.2019

Die Bundesnetzagentur will bis zum Ende des Jahres ein Konzept für einen Regelarbeitsmarkt genehmigen für getrennte Auktionen von Leistung und Arbeit.

Zurück zum Leistungspreisverfahren im Regelenergiemarkt: Das OLG Düsseldorf hat das stark kritisierte Mischpreisverfahren am 22. Juli gestoppt, das seit Oktober vergangenen Jahres gilt.

Die Bundesnetzagentur bestätigte dies der ZfK. "Damit lebt automatisch das alte Bezuschlagungssystem der bis dahin geltenden Festlegungen wieder auf. Das bedeutet, dass die Bezuschlagung von Sekundärregelleistung und Minustenreserveleistung in Kürze wieder ausschließlich anhand des Leistungspreises erfolgen wird", teilte die Bonner Behörde mit. Man werde die Entscheidung des Gerichts akzeptieren, inhaltlich…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In