München bohrt – Deutschland stärkste Geothermieanlage entsteht

O'zapft is: Helge-Uve Braun (rechts), Technischer Geschäftsführer der SWM, und Josef Daldrup, Vorstandsvorsitzender der Daldrup & Söhne AG, vor der Geothermieanlage, die sich mitten in München durch den Untergrund bohrt.
Ein wummerndes Bohrgeräusch überlagert den Energiestandort Heizkraftwerk Süd der Stadtwerke München. Hier entsteht die neue Geothermieanlage – mit 50 Megawatt die größte in Deutschland. Die Anwohner ringsum bekommen davon allerdings nichts mit, die Stadtwerke München setzen auf ein ausgeklügeltes Lärmvermeidungskonzept. Laufende Messungen sollen Lärmquellen sofort aufspüren, um diese anschließend steuern zu können. Zudem ist die Bohranlage im Vergleich zu anderen besonders leise. Gut sichtbare Lärmschutzwände schützen ebenfalls. Hinzu kommt noch eine angepasste Baustellenlogistik:…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In