PV-Kleinanlagen: Prosumer-Standardlastprofile statt Smart Meter

Statt teurer Zählerumrüstung soll ein Prosumer-Standardlastprofil den Eigenverbrauch und die Vermarktung von Stromüberschüssen in Post-EEG-Zeiten wirtschaftlich machen.
Das Post-EEG-Zeitalter wird kompliziert – vor allem für die PV-Kleinanlagen der ersten Generation, die meist unter 7 kwP liegen und auf Volleinspeisung ausgelegt sind. Der Referentenentwurf zur EEG-Novelle sieht neben einer Auffanglösung künftig den stärkeren Eigenverbrauch vor.
Das könnte teuer werden, denn damit keine einzige kWh ins Netz gelangt müssen die Anlagen entweder einen Leistungsbegrenzer oder Speicher installieren oder ihren Überschussstrom direktvermarkten und hierfür einen Smart Meter einbauen lassen. Agora Energiewende schlägt in der Studie „Wie weiter nach der EEG-Förderung?…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In