RhönEnergie Fulda will den Energieeinkauf mit Unigy optimieren

Durch spezielle Alogrithmen will Unigy bessere Prognosen treffen: Der Anteilseigener RhönEnergie Fulda profitiert dabei davon.
Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie Fulda, erläutert in dem Kontext: "Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien müssen Prognosen immer kurzfristiger am Intradaymarkt optimiert werden." Diese Energiedienstleistung in der Beschaffung werde von Unigy skaliert am Markt angeboten. An dieser hält der Energieversorger einen Anteil von 30 Prozent, teilt das Unternehmen mit.
Die Essener Unigy GmbH hat sich auf automatisierte Lösungen im Energiemarkt spezialisiert. Sie bietet Algorithmus-basierten Kurzfristhandel und die Optimierung von Energieportfolien in Kombination mit…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In