RWE plant Organic-Flow-Batterie in Salzkavernen

So soll die Mega-Batterie mit den Salzkavernen-Tanks einmal funktionieren.
Die RWE Gas Storage West GmbH und der bayerische Organic-Flow-Batterie-Spezialist CMBlu Energy haben gemeinsam Großes vor: Sie wollen Salzkavernen, die RWE derzeit noch zur Gasspeicherung nutzt, zu Tanks für organische Batteriesysteme umrüsten. In den unterirdischen Kammern könnten bis zu einigen GWh Strom aus erneuerbaren Energien gespeichert werden.
Das Prinzip dahinter ist bereits durch Organic-Flow-Batterien im kleineren Maßstab bekannt. Das Besondere an diesem Speichersystem sind die organischen Elektrolytlösungen, die als Energieträger dienen. Die Lösung basiert auf Kohlenstoff, der im…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In