SW Arnsberg arbeiten an Regionalstromprodukt

Auch Strom aus Solar-Dachanlagen soll über das geplante Regionalprodukt der Stadtwerke Arnsberg vermarktet werden.
Die Stadtwerke Arnsberg wollen noch in diesem Jahr ein Regionalstromprodukt auf den Markt bringen. Die Vorbereitungen dafür sind bereits in vollem Gange. Der Strom wird aus regenerativen Anlagen in einem Umkreis von 50 Kilometern rund um die sauerländische Kreisstadt stammen.
„Wir suchen derzeit aktiv nach Partnern und freuen uns über den Kontakt zu Betreibern von regenerativen Erzeugungsanlagen aus der Region“, betont Thomas Stock, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb, Marketing und Energieerzeugung bei den Stadtwerken Arnsberg.
Auch eine Chance für Post-EEG-Anlagen
"Auch das ist Teil unserer…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In